Stauseen in Andalusien
Andalusien – das bedeutet für die meisten Sonne, Strand und Meer. Doch wer im Sommer Südspanien besucht kennt auch ausgetrocknete Wiesen und karge Berge. Trotzdem gibt es frisches Gemüse ohne Ende, grüne Golfplätze, bunt blühende Gärten in ausgedehnten Urbanisationen. Es muss also irgendwo Wasser für diese grünen Oasen geben. Und tatsächlich gibt es davon normalerweise reichlich. Durch Grundwasser und Stauseen wird Andalusien in den trockenen Sommermonaten mit Wasser versorgt. Wasser ist hier ein Grundrecht, es kann einem nicht einfach abgestellt werden. Leider wird auch entsprechend großzügig damit umgegangen. Gärten und Felder werden so reichlich getränkt, dass ein Großteil versickert, Pools werden nicht immer gut gepflegt und verlieren literweise kostbares Wasser. All das lässt erkennen, wie wichtig der Regen im Winter ist. Dieser, zusammen mit der Schneeschmelze, füllt die Stauseen.
Von diesen Stauseen gibt es reichlich in Andalusien, sie sind nicht nur Wassertank, sondern auch eine Augenweide für die Besucher. Wenn sie am Ende einer reichlichen Regenzeit gut gefüllt sind, umgeben von saftigen Wiesen und Wäldern, ist der karge Sommer völlig vergessen. Das ist Frühling in Spanien.
Ein besonders schöner Anblick ist der Viñuela-Stausee hinter Vélez-Málaga, die Staumauer ist nicht sehr groß und fällt dadurch kaum auf, aber der aufgestaute See schmiegt sich dort in die Landschaft, als wäre er schon immer da gewesen. Leider muss er außer Vélez-Málaga und Umgebung nun auch die Hauptstadt Málaga selbst mitversorgen, deren eigene Stauseen in schlechten Jahren nicht ausgereicht haben. So ist der Anblick des komplett gefüllten Sees mittlerweile recht selten geworden.
Ein ganz neuer Stausee wird gerade zwischen der Motril und Granada fertig gestellt, ein gigantisches Projekt, dass die Wasserversorgung der dortigen Region für die Zukunft sicher stellen soll. Mit speziellen Seilbahn-Kränen wurde die Staumauer aus Beton in eine tiefe Schlucht gesetzt. Nun muss sich der See langsam mit Wasser füllen, je nachdem wieviel Regen und Schnee es in diesem Winter geben wird.