Udo Heimer


Kennen Sie noch das Restaurant Stadt Hamburg? Vielleicht nicht unter diesem Namen, aber mit Sicherheit unter dem Namen seines Besitzers Udo Heimer, der es im Jahre 1972 zusammen mit seiner Frau eröffnet hatte. Damals war Nerja noch ein kleines Fischerdorf, der Tourismus war noch mehr Liebhabersache, aber die ersten Urbanisationen entstanden, unter anderem das Pueblo Andaluz. Dort kaufte Udo Heimer drei kleine Häuschen und gestaltete daraus ein neues Restaurant. „… direkt am Kilometerstein 298 rechts ab – haben wir ein neues DEUTSCHES RESTAURANT eröffnet. Wir sind ganz modern eingerichtet und bieten eine gute Auswahl an Speisen und Getränke…“, so hieß es auf dem ersten Faltblatt. Und die Besucher waren begeistert, gab es doch in diesem Restaurant wirklich Gerichte vom Feinsten. Dabei war es nicht immer einfach, alle Zutaten zu bekommen. Frische Butter, Rinderfilet oder Sahne waren damals in Nerja noch Mangelware. J. J. Rae berichtete in seinem Artikel in The Market Place über seinen ersten kulinarischen Besuch der Costa del Sol im Jahre 1972 und erwähnte dort das neu eröffnete Restaurant Stadt Hamburg: „Es gehörte einem geselligen Deutschen aus Hamburg mit dem Namen Udo Heimer. Seine Frau war die Chefköchin und er sprang von Tisch zu Tisch und fragte ‚Alles gut, ja?‘. Nun, es war gut und ist es bis heute.“ Er konnte sich sogar noch genau daran erinnern, was er damals bestellt hatte.

Inzwischen sind viele Jahre vergangen, es gab das 25jährige Betriebsjubiläum und dazu eine Komplett-Renovierung des Restaurants, besonders der Küche, um diese auf den neuesten technischen Stand zu bringen. Die Besucher sind treu und der Ruf ist hervorragend, beides ein Gütezeichen für ein Restaurant dieser Qualität. Ein Blick auf die Karte zeigt auch, warum dies so ist – feinste Küche, ausgefallene Gerichte, besonders die Nachspeisen Werke exzellenter Kochkunst. Doch sollte es nicht beim ausführlichen Betrachten der Speisekarte bleiben, heißt es doch zu Recht: „Probieren geht über Studieren“!