Colectivo SociArte

Am vergangenen Samstag hatte ich die Gelegenheit, das 2º Festival de las Artes zu besuchen, einen Kunstmarkt, der im Hof des Convento de las Claras stattfand. Auf diese Weise kam ich zum ersten Mal mit dem Colectivo SociArte in Kontakt, einer Vereinigung von Künstlern und Kunstfreunden aus Vélez-Málaga. Sie veranstalten seit dem letzten Monat regelmäßig am zweiten Samstag des Monats dieses Festival, in welchem verschiedene Künstler und Kunsthandwerker der Region ihre Werke vorstellen und zum Kauf anbieten. Unter anderem konnte man Pepe Gálvez an der Töpferscheibe zusehen, die Bilder von Maria Teresa Pombo und die Holzarbeiten von Jorge Herrera bewundern, um nur einige zu nennen. Besonders haben mir die seltsam anmutenden Skulpturen aus Draht und Stein von Eduardo Roberto gefallen, die unter dem Motto „Arqueología barata“ standen.

Weiterlesen

Endlich(?) Regen

Ich habe schon fast vergessen, wie sich das anfühlt, aber heute hat es nach der langen und heißen Sommerzeit das erste Mal richtig geregnet. Nun ja, des einen Freud ist des anderen Leid, eins ist jedenfalls klar, der Sommer ist vorbei.

Der Maroma hat gebrannt

20120825-001347.jpgJetzt war es soweit, am Südhang des Maroma hat es gebrannt. Leider konnte ich noch nicht heraus finden, ob auch etwas vom wertvollen Pinienwald verbrannt ist, doch scheint der schnelle Einsatz von Flugzeugen und Hubschraubern Schlimmeres verhindert zu haben, denn schon am Abend stieg kaum noch Rauch auf. Hoffentlich bleibt es dabei, denn es wäre sehr traurig, wenn jetzt auch noch hier die paar Stückchen Wald verbrennen, die wir haben.

Weiterlesen

Ausstellung: La Rama Pintada

Am 4. August 2012 fand die Vernissage der Ausstellung im Sala de Exposiciones de Mezquitilla statt. Die Künstlergruppe ‚La Rama Pintada‘ zeigt dort bis zum 31. August Gemälde und Skulpturen. Die Künstler entstammen früheren Gruppierungen aus der Axarquía und haben sich im März dieses Jahres zusammengeschlossen. Mit dieser Ausstellung möchten sie der Öffentlichkeit einen kleinen Ausschnitt ihrer Arbeit zeigen. Alle Künstler haben ihre ganz eigene Stilrichtung, sodass Sie sich in keiner Weise gegenseitig im Weg stehen, sondern der Ausstellung eine interessante Vielfalt verleihen.

Weiterlesen

Tourismusbüro geöffnet

Rechtzeitig zur Sommersaison wurde die neue Oficina de Turismo und die Oficina de Atención al Residente Extranjero in Torre del Mar geöffnet. Schon im letzten Jahr wurde die Casa Recreo aufwendig renoviert. (siehe Das neue Tourismusbüro in Torre del Mar ist in Bau) Jetzt endlich wurden die wundervollen Räumlichkeiten auch bezogen. Im vorderen Bereich befindet sich eine großzügige Ausstellungsfläche. Dort sind zurzeit Schwarzweißfotos aus den sechziger und siebziger Jahren zu sehen, als Torre del Mar noch ein idyllisches Fischerdorf und Vélez-Málaga ein ursprüngliches andalusisches Städtchen war. Alleine dafür lohnt sich der Besuch des Tourismusbüros. Aber auch um einfach die Tatsache zu würdigen, dass die schöne alte Villa restauriert wurde, die, wie auf einigen Bildern deutlich zu sehen ist, ein mal in vorderer Strandlinie lag.

Weiterlesen

Hubschraubereinsatz

Am Samstag hat der Einsatz eines Löschhubschraubers wohl schlimmeres verhindert. Wenn ich es von der Ferne richtig sehen konnte, hat es in den Baumschulen des Ingenio-Gartencenters heftig gebrannt. Offensichtlich konnte die Feuerwehr selbst das Feuer nicht ausreichend bekämpfen, denn nach einiger Zeit erschien ein Löschhubschrauber. Zunächst hat er sich ein Bild von der Lage gemacht, danach ist er mindestens zweimal Wasser holen geflogen und hat mit seinem Einsatz verhindert, dass sich die Flammen weiter gefressen haben. Ich denke der Einsatz war auch so dringend, da sich das Feuer sonst bis zur nahe gelegenen Tankstelle hätte ausbreiten können. Beruhigend zu wissen, dass die Brandbekämpfung hier mit den modernsten Mitteln erfolgt. ERGÄNZUNG: Inzwischen gab es noch ein weiteres Feuer in Vélez-Málaga, dabei konnte ich sehr schön einen Hubschrauber beim Wasser holen beobachten.

Weiterlesen

Paseo Maritimo in Torre del Mar wird renoviert

Mittlerweile ist ein großer Teil des Paseo Maritimo in Torre del Mar soweit fertiggestellt, dass man sich ein schönes Bild davon machen kann, wie er am Ende der Renovierungs- und Verbesserungsarbeiten aussehen wird. Im Mittelteil sind sowohl der Radweg als auch die neuen Spazierwege durch die Grünanlagen fertig. Die alten Bänke wurden erfreulicherweise runderneuert und wieder aufgestellt und am Radweg wurden schon die ersten Palmen gepflanzt.

Weiterlesen

Folgen der Kältewelle in der Axarquía

Die frostige Kältewelle, die über ganz Europa eingebrochen war, hatte auch die Axarquía erreicht. Zwar lagen hier die Tiefsttemperaturen offiziell bei 0,6º (am 4. Februar laut www.malagawetter.de), aber wenn nachts von den schneebedeckten Bergen die kalte Luft die Täler herunterfloss, sank das Thermometer dort locker in den Frostbereich. Zugefrorene Autoscheiben kurz vor Sonnenaufgang haben dies eindeutig belegt. Inzwischen sind auch die Folgeschäden an den Avokadobäumen deutlich zu sehen. Teilweise sind ganze Plantagen wie abgestorben, oft, zum Glück, nur einzelne Bäume oder Teile davon. Laut der Asociación Agraria de Jóvenes Agricultores (Asaja) de Málaga ist besonders das Tal um den Río Vélez betroffen. Insgesamt hat die Kältewelle der Landwirtschaft in der Provinz Málaga einen geschätzten Schaden von ca. 11 Millionen Euro beschert. Als ob die Bauern hier nicht schon genug Probleme haben. Die erfrorenen Plantagen sind jedenfalls ein trauriger Anblick.

Jazz in Torre del Mar

Am 22. Dezember 2011 fand im A-free-Ka eine erste Jazz Jam Session statt. Eine klasse Gruppe aus Gittarre, Bass und Schlagzeug sorgte für eine gute Grundlage, der sich dann verschiedene andere Musiker anschlossen, unter anderem ein sehr guter Trompeter und ein origineller Flötist. Es hat richtig Spaß gemacht! Die Atmosphäre hat gestimmt, die Musik war gut und dazu noch ein frisch gezapftes Weizenbier – ich hoffe es gibt eine Fortsetzung und guter Jazz kommt endlich auch nach Torre del Mar!

Weiterlesen